Die Physiotherapie ist eine ganzheitliche Therapie. Behandelt werden Erkrankungen aus folgenden Fachbereichen:
7
Orthopädie
Pädiatrie
Neurologie
Traumatologie
Rheumatologie
Innere Medizin
Gynäkologie
Als Ihre Anlaufstelle für Physiotherapie verfolgen wir mit unseren Therapien die Linderung Ihrer Schmerzen, Förderung von Stoffwechsel und Durchblutung, Erhaltung und Verbesserung Ihrer Beweglichkeit, Koordination, Ausdauer und Kraft.
Welche Erkrankungen werden behandelt?
16
Babys und größere Kinder mit Fußfehlstellungen
Genetische Erkrankungen, neurologische Auffälligkeiten
Kinder mit Atemwegserkrankungen
Kinder mit Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
Muskeltonusstörungen
Nachbehandlung von Schul- und Sportunfällen
Frühchen, Säuglinge mit Asymmetrien, Neugeborene mit Geburtstraumen
Skoliosen, Haltungsschäden
Spina bifida
Wir behandeln u. a. folgende Erkrankungen:
Neurologische Erkrankungen, u. a.:
11
Apoplex (Schlaganfall)
Morbus Parkinson
Degenerative Erkrankungen des Zentralnervensystems (M.S., e. d.)
Querschnittslähmungen
Entzündliche Erkrankungen des Gehirns
Traumen des Nervensystems
Multiple Sklerose
Polyneuropathien
Orthopädische Erkrankungen:
12
Arthrosen
Osteoporose
Bandscheibenvorfall
Postoperativ nach Gelenkersatz (TEP Hüfte/Knie)
Skoliose
Wirbelsäulensyndrome
Umstellungsosteotomien
Rheumatische Erkrankungen:
13
Degenerative rheumatische Erkrankungen
Rheumatische Erkrankungen der Weichteile
M. Bechterew
Kollagenosen
Reaktive Arthritis
Rheumatische Arthritis
Psoriasis-Arthritis
Traumatische Erkrankungen:
14
Frakturen
Schleudertrauma
Bänderriss/-zerrung
Sportverletzungen
Internistische Erkrankungen:
8
Atemwegserkrankungen
Diabetes, Stoffwechselerkrankungen
Herz- und Gefäßerkrankungen
Tumorerkrankungen
Craniomandibuläre Dysfunktion:
9
Kiefergelenksbeschwerden (auch als Ursache von Migräne)
Kopfschmerzen
Schwindel
Tinnitus
Gynäkologische Erkrankungen:
10
Beckenbodeninsuffizienz
Inkontinenz
15
KG-ZNS auf neurophysiologischer Basis nach Bobath, Vojta und PNF
Manuelle Therapie
Schlingentischtherapie
Allgemeine Krankengymnastik
Wärmebehandlungen (Fango, Rotlicht)
Behandlung nach BG-Unfällen
Funktionelles Taping/Kinesiotaping
Hausbesuche auf ärztliche Verordnung (privat/Seniorenheim)
Kiefergelenksbehandlungen
Atemtherapie
Klassische Massagetherapie
Fußreflexzonenmassage
Kompressionstherapie, manuelle Lymphdrainage